Das ‚emotas serial‘-Protokoll ist ein spezielles serielles Protokoll, welches es erlaubt CAN-Frames über eine UART-Schnittstelle oder Virtual-COM zu übertragen. Das Protokoll wird von allen emotas CAN-Tools unterstützt und kann in Geräten mit unseren CAN-Stacks (CANopen, J1939, EnergyBus) oder Bootloadern integriert werden. Stack-seitig sind aktuell Anpassungen für STM32-Microcontroller und (embedded)-Linux-Systeme verfügbar. Unseren Stack-Kunden legen wir das Protokoll offen, so dass eine Unterstützung im Gerät selbst implementiert werden kann. Selbstverständlich bieten wir auch direkte Portierungen für bisher nicht unterstützte Mikrocontroller an.
Mögliche Anwendungsfälle sind u.a. Diagnose-Schnittstellen über UART oder USB an Geräten oder Maschinen oder auch Leichtelektrofahrzeugen, wie beispielsweise an einem E-Bike-Display. |||||
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Erfahren
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.