-
Schulungstermine
Schulungstermine für Präsenzschulungen für CANopen und J1939 in Merseburg.
-
Produktkatalog
Einen kompakten Blick auf die emotas-Produktpalette erhalten Sie hier: der aktuelle Produktkatalog.
-
Zweiradmesse INTERMOT Köln
Anfang Oktober diesen Jahres findet die INTERMOT in Köln statt. Die internationale Messe für Motorräder, Roller, Fahrräder und Elektroräder bietet ein umfassendes Spektrum für Teile, Zubehör und elektrische Ausrüstung, Werkstatt- und Ladenausrüstung für Zweiräder.
-
emotas mit Gründerpreis ausgezeichnet
Am Mittwoch, 21.10.2015 wurde die emotas embedded communication GmbH mit dem Gründerpreis des Saalekreises ausgezeichnet. Der Preis wurde den Geschäftsführer Andreas Boebel, Torsten Gedenk und Steffen Rose im Beisein von Hartmut Möllring, Minister für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, Frank Bannert, Landrat des Saalekreises sowie durch Oberbürgermeister Jens Bühligen überreicht.
-
emotas auf der Eurobike
am 28. und 29. August am Stand des EnergyBus e.V. Torsten Gedenk steht Ihnen dort für Ihre Frage rund um EnergyBus zur Verfügung. Gerne vereinbaren wir auch einen Termin mit Ihnen, um mit Ihnen über Ihre Projekte zu sprechen oder Ihnen die emotas Produkte vorzustellen. Außerdem sind Sie herzlich zu seinem Vortrag „EnergyBus – Vorteile…
-
SPS IPC Drives 2014 – Stand 2/300
Schwerpunkte sind: Steuerungen, elektrische Antriebstechnik, Feldbustechnik, Netzwerke und industrielle Kommunikation, Hardware und Peripheriegeräte sowie Industriesensorik. Sie finden uns in Halle 2 Stand 300 In diesem Jahr findet die Messe vom 25.-27.11.2014 statt. Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen, um Ihnen unsere neuesten Produkte vorzustellen oder über Ihre Projekte zu sprechen. Eine kostenlose Eintrittskarte erhalten…
-
NXP
Industrial Communication for NXP products NXP is a global leader in embedded processing solutions, providing industry leading products that are advancing the automotive, consumer, industrial and networking markets. From microprocessors and micro controllers to sensors, analog integrated circuits and connectivity.
-
electronica 2014 – Stand A6/263-10
Vom 11.-14.11.2014 findet in München die electronica statt. Erstmals ist auch emotas auf der Leitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronik vertreten. Wir präsentieren Ihnen dort unsere Lösungen für EtherCAT, EnergyBus und CANopen.
-
LUT
hier ist das Auslieferungstool
-
EnergyBus Freigabe Event 04.07.14
Grundlage einer internationalen Norm sein wird. Nicht nur öffentliche Fernradwege, auch gerade touristisch interessante Regionen können davon profitieren. Aus diesem Grund lädt emotas recht herzlich zur Freigabe des Kommunikationsstandards EnergyBus CiA 454 ein. Zeit: Freitag, 04.07.2014 um 14:00 Uhr Ort: Beratungsraum (Haus A, EG 19) im mitz I Fritz-Haber-Straße 9, 06217 Merseburg Programmablauf: 1) Grußwort…
-
EnergyBus Freigabe am 04.07.2014
einheitlicher öffentlicher Ladeinfrastrukturen. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Veranstaltung. Zwei Grundvoraussetzungen sind für universale Ladestationen für Elektrofahrräder und Elektroroller notwendig. Einerseits der einheitliche Stecker für entsprechende Ladestationen und zum Zweiten eine einheitliche Kommunikation zwischen Ladestation und Fahrzeug. Diese ist nötig, um die für jedes Fahrzeug unterschiedlichen Anforderungen an z.B. Ladespannung und Ladestrom an einer…
-
Infineon XMC Developer Day
Der Developer Day findet am 25. Juni 2014; 9:00-18:00 in München statt. Experten werden die Feature-Innovationen präsentieren, die die XMC Familie nun zu bieten hat. Außerdem wird den Teilnehmern die einzigartige DAVE Entwicklungsumgebung vorgestellt. emotas embedded communication GmbH wird ebenfalls vertreten sein und steht Ihnen zur Verfügung, um Fragen, die sich um CAN, CANopen und…
-
EnergyBus Schulung am 07.03.2014 – Taipeh
Freitag 07.März – EnergyBus EnergyBus ist der offene Standard für Elektroleichtfahrzeuge (LEV) wie beispielsweise Pedelecs. Im Rahmen der Schulung wird die Motivation und der Verbreitungsgrad von EnergyBus durch Mo-Hua Yang von EnergyBus e.V. dargelegt. Im Hauptteil werden die technischen Eigenschaften des auf CANopen-basierenden EnergyBus-Protokolls erläutert. Dabei wird insbesondere auf die Anforderungen für die Implementierung von…
-
CeBIT 2014
Gern können Sie auch vorab einen Gesprächstermin vereinbaren. Senden Sie eine e-mail an service@emotas.de. Wir freuen uns auf Sie. Weitere Informationen erhalten Sie unter: CeBIT und EnergyBus.
-
Infineon
Industrial Communication for Infineon products The XMC microcontroller family based on ARM® Cortex™-M cores, which is dedicated to applications in the field of renewable energy, factory and building automation, transportation, logistics and medical equipment, lighting and home appliances may be mentioned. The XMC microcontroller portfolio features a wide range
-
STMicroelectronics
Industrial Communication for STMicroelectronics products STMicroelectronics provides a comprehensive and popular portfolio of high-performance 32-bit ARM-based and robust 8-bit microcontrollers with a wide range of peripherals. In order to provide our reliable and powerful communication software for ST products we are continuously working together with
-
embedded world 2014 Gemeinschaftsstand Innovative Unternehmen
Sie ist die größte Fachmesse ihrer Art weltweit und der Treffpunkt der internationalen Embedded-Gemeinschaft. Ob im Auto, in der Datentechnik und Telekommunikation, Industrie- und Konsumentenelektronik, Militär- oder Luftfahrttechnik – überall werden Embedded-Technologien eingesetzt. Besuchen Sie uns in Halle 4a, Stand 310n. Gerne vereinbaren wir auch einen Termin mit Ihnen, um Ihnen unsere neuesten Produkte für…
-
SPS/IPC/Drives 2013 –
Stand 6/416Sie finden uns in Halle 6 Stand 416 In diesem Jahr findet die Messe vom 26.-28.11.2013 statt. Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen, um Ihnen unsere neuesten Produkte vorzustellen oder über Ihre Projekte zu sprechen. Eine kostenlose Eintrittskarte erhalten Sie mit der Registriernummer 130632365 hier. Wir freuen uns auf Sie!
-
CANopen Protokollstacks mit LSS Fastscan
Mit dem neuen LSS-Fastscan-Dienst können unkonfigurierte Geräte sicher und ressourcenschonend erkannt und der Start von dynamischen CANopen-Netzwerken deutlich beschleunigt werden. Der CANopen Slave Stack Basic ist für die Entwicklung kleiner CANopen Slaves mit grundlegender Funktionalität entwickelt worden. Die Master/Slave-Variante kann für die Entwicklung leistungsfähiger CANopen Slave oder Master-Applikation mit allen Diensten nach CiA 301 verwendet…
-
Erweiterter Hardwaresupport für CANopen Bootloader
Der CANopen Bootloader wurde mit dem Fokus auf geringen Flash-Speicherbedarf entwickelt. Er kommt mit nur 7 KiB Flash aus und unterstützt das Updaten von Applikationen über CANopen. Im Zusammenspiel mit unserem CANopen UpdateManager bieten die Produkte eine ideale Kombination für die einfache und sichere Aktualisierung von Firmware.
-
EnergyBus – ein Standard nicht nur für Pedelecs
seine Einschätzung der Zukunft von EnergyBus und der Anwendungsmöglichkeiten darzustellen. Seit einigen Jahren arbeitet ein Zusammenschluß von Firmen aus den verschiedensten Bereichen unter der Leitung des EnergyBus e.V. an einem Standard für die Komponenten von eBikes. Pedelec und eBike haben vieles gemeinsam. Ein Pedelec ist ein eBike, bei dem man auch treten muss. Also ein…
-
Newsletter
Wir freuen uns, dass Sie sich für Neuigkeiten aus dem Hause emotas interessieren.
-
Alexander Philipp
Vita Alexander Philipp ist Jahrgang 1979. Er beendete 2008 sein Studium der Elektrotechnik an der HTWK in Leipzig.
-
Martin Ritz
welchen er im Sommer 2013 im Rahmen eines Praktikums bei uns abschloss. Seitdem ist er bei uns als Entwickler im Bereich der CANopen Tools tätig.
-
Partner-Netzwerk
Neben unserem Team vor Ort verfügt emotas über ein gut funktionierendes Netzwerk von Partnern. So ist es möglich für unsere Kunden auch Projekte zu realisieren, die zusätzliche Kompetenzen erfordern.