Der CANopen UpdateManager ist ein für den Firmware-Download entwickeltes Tool, bei dem der Fokus auf einfache Bedienbarkeit gelegt wurde. Zur Kommunikation mit dem Gerät nutzt der UpdateManager die in der CiA Spezifikation 302 definierten Mechanismen zum Firmware-Download.
Neben direktem Firmware-Download zu einem Gerät, kann der Entwicklungsingenieur Firmware-Dateien für alle Geräte eines Netzwerkwerks zusammen mit Konfigurationsdaten in ein Update-Package legen. Der Service-Techniker vor Ort muss dann nur das Tool mit dem Update-Package starten und alle Geräte eines Netzwerks, bei denen es erforderlich ist, werden automatisch aktualisiert.
Zudem wird eine Backdoor unterstützt und Konfigurationsdaten können in eine 2. Domain geschrieben werden.
Auf dem Gerät ist ein CANopen Bootloader nach CiA 302 zwingend erforderlich um das Firmware-Update durchzuführen.
CAN Schnittstellen
Windows®:
Linux®:
Unter Linux werden alle CAN-Schnittstellen mit SocketCAN-API oder can4linux-API unterstützt. Eine Version für Mac OS X ist auf Anfrage erhältlich. Dabei wird can4osx unterstützt.
Systemvoraussetzung
Lieferumfang/Lizenzierung
Eine Ein-Benutzer-Lizenz ist bei jedem CANopen Bootloader von emotas im Lieferumfang enthalten. |||||
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Erfahren
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.